
Melden Ebay, Airbnb und Co. mich jetzt beim Finanzamt?
SteuernewsNeue Meldepflichten EU-weit und in Österreich
Verkäufe über Ebay - es scheint, es ist eine Privatsache.
Bei einem größeren Umfang von Verkäufen ist mit der „Privatsache" bisher schon Schluss gewesen. Meldepflichten für die Einkommensteuer,…

Die Handy-Signatur: Von der privaten Nutzung zur unternehmerischen Struktur – der e-Tresor Datenraum
inaktiv
Wie Sie vermutlich bereits in den vergangenen Wochen den Medien entnommen haben, erfährt die Handy-Signatur derzeit mit über 170 000 Neuaktivierungen im Mai 2021 (Quelle: A-Trust) einen regelrechten Boom, in der vergangenen…


Qualifiziert elektronisch signieren mit MOXIS
Newsletter, Startseite 3, SteuernewsSeit geraumer Zeit wenden wir sowohl intern, als auch bisher für ausgewählte Kunden das Verfahren der elektronischen Unterschrift an. Als digitales Beratungsunternehmen im Bereich von Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sind wir stets bemüht,…

Reduktion des Dienstgeberbeitrags zum Familienlastenausgleichsfonds (DB) ab 2023 und 2024
Startseite 3, SteuernewsDer Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds (DB) soll ab 2025 von 3,9% auf 3,7% reduziert werden (§ 41 Abs. 5 FLAG). Durch das gesetzliche Teuerungs-Entlastungspaket Teil II wird die Möglichkeit geschaffen, den Dienstgeberbeitrag…

Energiekostenzuschuss für Unternehmen: Wie kann der Wirtschaftsprüfer / Steuerberater dazu beitragen?
Startseite 1, SteuernewsDer erste Schritt beim Energiekostenzuschuss für Unternehmen (aws) ist erledigt, Ihnen wurde bereits ein Zeitfenster für die Antragstellung bis 15.02.2023 zugeteilt. Jeder aws-Antrag muss durch einen Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Buchhalter…

„Fraud on the Rise“ – Betrug auf dem Vormarsch!
Startseite 3, SteuernewsWir Wirtschaftsprüfer haben stets ein Auge auf Fraud. Betrug steigt im aktuellen Wirtschaftsleben vor allem im Bereich des CEO-Fraud stark an. Der Internetbetrug bezieht sich oft auf jene Fälle, dass sich die „Fraudees“ (Betrüger) als…

UPDATE: Energiekostenzuschuss: Voranmeldung, Pauschalförderung, förderbare Energieformen, Daten
SteuernewsPauschalförderung:
Aktueller Stand 07.11.2022, 10 Uhr laut aws: In Ergänzung zum Energiekostenzuschuss ist ein Pauschalförderungsmodell in Ausarbeitung.
Dies ermöglicht Unternehmen, deren Energiemehrkosten im Zeitraum 01.02.2022 bis…

Energiekostenzuschuss – aws-Voranmeldung ab 07.11.2022 (first come – first serve)
SteuernewsNahezu alle Unternehmen sollen durch den neuen Energiekostenzuschuss gefördert werden.
Laut Förderstelle aws wird auf Basis der Reihenfolge der eingelangten Voranmeldungen ein Zeitraum zugewiesen, in dem ein Antrag gestellt werden kann.…

Grundlagen der laufenden Buchführung, Rechnungsmerkmale, UID-Prüfung
SteuernewsIn diesem Artikel machen wir auf die Prüfung der Buchführungsgrundlagen aufmerksam, konkret möchten wir vor allem die Voraussetzungen für die Berechtigung zum Vorsteuerabzug in Erinnerung rufen.
Die formellen Rechnungsmerkmale, welche…

Abgabenfreie Klimatickets für Ihre Mitarbeiter
Startseite 3, SteuernewsSie sind Arbeitgeber, möchten Ihren Mitarbeitern die Kosten für Wochen-, Monats-, oder Jahreskarten eines öffentlichen Verkehrsmittels ersetzen:
Ja das ist möglich – sogar steuer- bzw. sozialversicherungsfrei!
Seit längerem schon…

Abgabenbegünstige Teuerungsprämie für Ihre Mitarbeiter
Startseite 3, SteuernewsSie gewähren Ihren Mitarbeitern eine Prämie aufgrund der gestiegenen Preise? Hier ein Kurzüberblick über die Möglichkeiten, wie Sie Teuerungsprämien abgabenfrei an Ihre Mitarbeiter auszahlen können.
Die Abgabenfreiheit gilt allgemein…