
Eckdaten zum Ausfallsbonus (Stand 19.01.2021)
aktuell, AllgemeinWir fassen die Eckpunkte des neuen Ausfallsbonus zusammen. Derzeit beziehen wir uns auf eine Pressemitteilung vom 17.01.2021 „Blümel: Ausfallsbonus bis zu 30% des Umsatzes bis 60.000 Euro pro Monat“:
Eckpunkte:
Voraussetzung: Umsatzausfall…

Aktualisierte COVID-19-Schutzmaßnahmen ab 17.11.2020 (Lockdown Welle 2)
Allgemein, KanzleiWir haben bereits zum 03.11.2020 die damals von der behördlichen Schließung betroffenen Unternehmen informiert. Im Zuge der neuen Entwicklungen durch den Lockdown 17.11.2020, 0.00 Uhr richtet sich diese Information an alle Unternehmen. Im…


Mehrwertsteuerbefreiung für FFP2 Schutzmasken
SteuernewsDer Nationalrat hat beschlossen, dass die Umsatzsteuer für die Lieferungen und die innergemeinschaftlichen Erwerbe von Schutzmasken, die nach dem 22. Jänner 2021 und vor dem 1. Juli 2021 ausgeführt werden bzw. sich ereignen, auf 0% ermäßigt wird.

Welche neuen Meldepflichten bringt die Ausweitung des Kontenregisters?
SteuernewsWir haben die wesentlichen Eckpunkte für Sie zusammengefasst.

Wie soll der Ausfallbonus Unterstützung bieten?
SteuernewsDas Finanzministerium hat auf seiner Homepage erste Eckpunkte zum geplanten Ausfallbonus wie folgt dargestellt

„Steuerliches Wohlverhalten“ als Bedingung für COVID-19 Förderungen des Bundes
SteuernewsUnternehmen, die dies nicht tun, sind von der Gewährung von COVID-19 Förderungen des Bundes ausgeschlossen. Bereits erlangte Förderungen sind verzinst zurückzuzahlen.

Coronavirus: Welche Ersatzansprüche können bei behördlicher Absonderung bestehen?
SteuernewsPersonen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben oder bei denen die Gefahr einer Ansteckung besteht, werden von der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde mittels Bescheid behördlich abgesondert.

Welche Unterstützungsleistungen bringt der Härtefallfonds für EPU und Kleinstunternehmer?
SteuernewsHärtefallfonds bis März 2021 verlängert

Welche Änderungen soll das COVID-19-Steuermaßnahmengesetz bringen?
SteuernewsDer Nationalrat hat mit dem COVID-19-Steuermaßnahmengesetz vor Jahresende noch wesentliche steuerliche Änderungen beschlossen.

Welche ökologischen Steueränderungen wurden vor dem Jahresende beschlossen?
SteuernewsNeben dem COVID-19-Steuermaßnahmengesetz wurde im Dezember vom Nationalrat auch noch ein ökologisches Steuerpaket beschlossen.

Wie lange müssen Unterlagen aufbewahrt werden?
SteuernewsGrundsätzlich müssen Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre lang aufbewahrt werden.