
Energiekostenpauschale 2022 für Unternehmen
Allgemein, Startseite 3, SteuernewsNun soll es endlich soweit sein: die Energiekostenpauschalförderung für sogenannte „kleine“ Unternehmen wird in der Höhe zwischen 110 € und 2.475 € für einen Gesamtzeitraum vom 01.02.2022 bis 31.12.2022 ausbezahlt.
Nicht antragsberechtigt…

Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz
Allgemein, Startseite 3, SteuernewsIm Bundesgesetzblatt Ⅰ 2023/97 wurden am 20.07.2023 die Änderungen des WiEReG veröffentlicht. Diese sind noch nicht auf der Homepage des Bundesministeriums für Finanzen aktualisiert, deshalb hier ein kurzer Überblick aus Sicht eines Unternehmers.
Einsicht…

Steuerbefreiung von Photovoltaikanlagen im Jahr 2023?
Startseite 2, SteuernewsSie errichten im Jahr 2023 eine Photovoltaikanlage, nutzen die erzeugte Energie für Ihr Eigenheim und speisen den Überschuss von elektrischer Energie in das öffentliche Netz ein? Ab dem Jahr 2023 gilt hier eine sogenannte Steuerbefreiung:
Bei…

Energiekostenförderungen für Unternehmungen und Betriebe 2023
SteuernewsFür das Jahr 2023 kommt es in der Praxis für Unternehmungen zumeist zu wesentlichen höheren Auswirkungen der Preissteigerungen im Energiesektor. Günstige Altverträge mit Energieversorgern laufen oft mit Beginn 2023 aus, durch neue Bedingungen…

Qualifiziert elektronisch signieren mit MOXIS
Startseite, Startseite 1, SteuernewsSeit geraumer Zeit wenden wir sowohl intern, als auch bisher für ausgewählte Kunden das Verfahren der elektronischen Unterschrift an. Als digitales Beratungsunternehmen im Bereich von Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sind wir stets bemüht,…

Reduktion des Dienstgeberbeitrags zum Familienlastenausgleichsfonds (DB) ab 2023 und 2024
SteuernewsDer Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds (DB) soll ab 2025 von 3,9% auf 3,7% reduziert werden (§ 41 Abs. 5 FLAG). Durch das gesetzliche Teuerungs-Entlastungspaket Teil II wird die Möglichkeit geschaffen, den Dienstgeberbeitrag…

Energiekostenzuschuss für Unternehmen: Wie kann der Wirtschaftsprüfer / Steuerberater dazu beitragen?
SteuernewsDer erste Schritt beim Energiekostenzuschuss für Unternehmen (aws) ist erledigt, Ihnen wurde bereits ein Zeitfenster für die Antragstellung bis 15.02.2023 zugeteilt. Jeder aws-Antrag muss durch einen Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Buchhalter…

„Fraud on the Rise“ – Betrug auf dem Vormarsch!
Startseite, SteuernewsWir Wirtschaftsprüfer haben stets ein Auge auf Fraud. Betrug steigt im aktuellen Wirtschaftsleben vor allem im Bereich des CEO-Fraud stark an. Der Internetbetrug bezieht sich oft auf jene Fälle, dass sich die „Fraudees“ (Betrüger) als…

Energiekostenzuschuss – aws-Voranmeldung ab 07.11.2022 (first come – first serve)
SteuernewsNahezu alle Unternehmen sollen durch den neuen Energiekostenzuschuss gefördert werden.
Laut Förderstelle aws wird auf Basis der Reihenfolge der eingelangten Voranmeldungen ein Zeitraum zugewiesen, in dem ein Antrag gestellt werden kann.…

Grundlagen der laufenden Buchführung, Rechnungsmerkmale, UID-Prüfung
SteuernewsIn diesem Artikel machen wir auf die Prüfung der Buchführungsgrundlagen aufmerksam, konkret möchten wir vor allem die Voraussetzungen für die Berechtigung zum Vorsteuerabzug in Erinnerung rufen.
Die formellen Rechnungsmerkmale, welche…