Energiekostenzuschuss – aws-Voranmeldung ab 07.11.2022 (first come – first serve)

Nahezu alle Unternehmen sollen durch den neuen Energiekostenzuschuss gefördert werden. Laut Förderstelle aws wird auf Basis der Reihenfolge der eingelangten Voranmeldungen ein Zeitraum zugewiesen, in dem ein Antrag gestellt werden kann.…

Grundlagen der laufenden Buchführung, Rechnungsmerkmale, UID-Prüfung

In diesem Artikel machen wir auf die Prüfung der Buchführungsgrundlagen aufmerksam, konkret möchten wir vor allem die Voraussetzungen für die Berechtigung zum Vorsteuerabzug in Erinnerung rufen. Die formellen Rechnungsmerkmale, welche…

Abgabenbegünstige Teuerungsprämie für Ihre Mitarbeiter

, ,
Sie gewähren Ihren Mitarbeitern eine Prämie aufgrund der gestiegenen Preise? Hier ein Kurzüberblick über die Möglichkeiten, wie Sie Teuerungsprämien abgabenfrei an Ihre Mitarbeiter auszahlen können. Die Abgabenfreiheit gilt allgemein…

Kann sich ein Unternehmen noch einen PKW als „Verbrenner“ leisten?

PKW für Unternehmen Als PKW im österreichischen Steuerrecht wird nicht nur die klassische Limousine, SUV bzw. der „Kombi“ bezeichnet, sondern auch kleinere „Kastenwagen“, Geländewagen, siehe https://www.fruehwirt.at/infos-ums-auto/.…

EU-OSS: EU-One-Stop-Shop-Verfahren – Neue Regelungen ab 01.07.2021: Unsere Leistungen für Sie

Die inzwischen in nationales Recht umgesetzte E-Commerce-Richtlinie sieht unter anderem eine Neuregelung des Versandhandels über Online-Plattformen in der Umsatzsteuer vor.

Ab wann gelten die neuen gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeiter?

,
Der Stichtag für das Inkrafttreten der neuen Kündigungsfristen und –termine für Arbeiter wird ein weiteres Mal verschoben.

Wie lange müssen Unterlagen aufbewahrt werden?

Grundsätzlich müssen Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre lang aufbewahrt werden.

Was ändert sich beim innergemeinschaftlichen Versandhandel ab 1.7.2021?

,
Bisher war es möglich, bis zu einem bestimmten Umsatz pro Mitgliedsland (Lieferschwelle) die Umsätze auch im Ursprungsland der Umsatzsteuer zu unterwerfen.

Wie ist der Einfuhr-Versandhandel ab Juli geregelt?

,
Bereits mit dem Abgabenänderungsgesetz 2020 wurden einige Bestimmungen des grenzüberschreitenden Versandhandels geändert, welche nun mit 1. Juli 2021 in Kraft treten sollen.

Welche Sachverhalte werden neu an das Kontenregister gemeldet?

,
Wir haben die wesentlichen Eckpunkte für Sie zusammengefasst.