Wie wurden die Absetzbeträge in der Einkommensteuer geändert?
Einkommensteuerersparnis durch die Steuerreform Mit der Steuerreform 2022 wurden auch einige Absetzbeträge erhöht. Diese mindern direkt die zu bezahlende Einkommensteuer. […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Florian Dober contributed 199 entries already.
Einkommensteuerersparnis durch die Steuerreform Mit der Steuerreform 2022 wurden auch einige Absetzbeträge erhöht. Diese mindern direkt die zu bezahlende Einkommensteuer. […]
Steuerreform bringt höhere Negativsteuer bzw. SV-Rückerstattung Auch wenn man bei geringem Einkommen gar keine Einkommensteuer bezahlt hat, ist in bestimmten […]
Senkung in 2022 und 2023 durch die Steuerreform Mit der ökosozialen Steuerreform 2022 wurde der Einkommensteuertarif wie folgt geändert: Der […]
Diese Frage stellen sich nach wie vor viele ArbeitnehmerInnen sowie auch viele UnternehmerInnen. Von der aktuellen Pandemie sind nun in […]
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.
Kürzlich am 16.12.2021 wurde im Nationalrat völlig überraschend die Steuer- und Abgabenfreiheit von Coronaprämien für das Kalenderjahr 2021 beschlossen, eine […]
Information des Bundesministeriums für Finanzen Aufgrund des aktuellen „Lockdown“ werden Unterstützungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Abgabenentrichtung wieder eingeführt. Ein entsprechender […]
Das Finanzministerium hat auf seiner Website Informationen zum Ausfallbonus III und zur Verlängerung des Verlustersatzes bis März 2022 in Form […]
Die Sozialpartner haben sich auf einige Änderungen zur Kurzarbeit auf Grund des Lockdowns geeinigt – die Veröffentlichung der genehmigten Richtlinie […]
PKW für Unternehmen Als PKW im österreichischen Steuerrecht wird nicht nur die klassische Limousine, SUV bzw. der „Kombi“ bezeichnet, sondern […]