Elektronische Signatur mit MOXIS

, ,
Seit geraumer Zeit wenden wir sowohl intern, als auch bisher für den Großteil unserer Kunden das Verfahren der elektronischen Unterschrift an. Als digitales Beratungsunternehmen im Bereich von Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sind wir…

Arbeitsrecht

Begründung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt mit einem Arbeitsvertrag, dessen Abschluss grundsätzlich keine bestimmte Form (z.B. Schriftlichkeit) voraussetzt. Der Arbeitsvertrag ist eine für beide Seiten verbindliche…

FAQ – Unternehmensgründung

Sie möchten ein Unternehmen gründen, welche Schritte zur Selbständigkeit müssen Sie beachten? In welcher Höhe und wie kann am besten das Kapital für die Unternehmensgründung aufgebracht werden? Was muss bei der Kreditaufnahme…

Checkliste Leasing eines Autos aus einem EU-Staat

Die Checkliste berücksichtigt jenes Leasing, bei dem der Leasinggeber seinen Sitz in einem EU-Staat hat. Die Ausführungen gelten für die langfristige Vermietung und nur für den Unternehmer. 1. Schritt: Rechnung/Umsatzsteuer/Vorsteuer Hat…

Checkliste Leasing eines Autos aus einem Drittstaat

Die Checkliste gilt für das Fahrzeugleasing, bei dem der (unternehmerische) Leasinggeber seinen Sitz im Drittland hat. 1. Schritt: Rechnung/Umsatzsteuer/Vorsteuer? Rechnung/Umsatzsteuer (USt) Die Rechnung ist ohne USt auszustellen.…

Checkliste Ankauf eines Autos aus einem EU-Staat

Die steuerlichen Folgen hängen davon ab, ob der österreichische Käufer des Fahrzeuges ein Unternehmer oder ein Privater ist. Die Checkliste behandelt daher diese Fälle getrennt: Zuerst wird der Unternehmer als Käufer behandelt, anschließend…

Checkliste Ankauf eines Autos aus einem Drittstaat

Die Checkliste gilt für jenen Fahrzeugkauf, bei dem der Verkäufer ein Unternehmer ist, der seinen Sitz in einem Drittstaat hat. Hinsichtlich der Käuferseite gelten die Ausführungen grundsätzlich sowohl für den Unternehmer als auch…

Betriebsausgaben

ABC DEF GHI JKL MNO PQR STU VWX YZ ABC Abfindungszahlungen Übersteigen Abfindungszahlungen an einen lästigen Gesellschafter den Wert seiner Anteile, so ist der den Wert der Anteile übersteigende…

Außergewöhnliche Belastungen

Ebenso wie Sonderausgaben handelt es sich bei außergewöhnlichen Belastungen um Aufwendungen, die mit der privaten Lebensführung in Zusammenhang stehen. Außergewöhnliche Belastungen sind in jenem Kalenderjahr zu berücksichtigen, in…

Auslandsgeschäfte

Lieferungen in die EU-Mitgliedstaaten Eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung liegt grundsätzlich vor, wenn ein Gegenstand in andere Mitgliedstaaten der EU befördert oder versendet wird der Erwerber ein Unternehmer…

Förderstellen

Hier finden Sie Links zu den wichtigsten Förderstellen aufgelistet! Förderungen der Bundesländer www.burgenland.at Burgenland www.kwf.at Kärnten www.noe.gv.at Niederösterreich www.land-oberoesterreich.gv.at Oberösterreich www.salzburg.gv.at Salzburg www.sfg.co.at Steiermark www.tirol.gv.at Tirol www.vorarlberg.at Vorarlberg www.wirtschaftsagentur.at Wien Allgemeine…