Melden Ebay, Airbnb und Co. mich jetzt beim Finanzamt?

Neue Meldepflichten EU-weit und in Österreich Verkäufe über Ebay - es scheint, es ist eine Privatsache. Bei einem größeren Umfang von Verkäufen ist mit der „Privatsache" bisher schon Schluss gewesen. Meldepflichten für die Einkommensteuer,…

Die Handy-Signatur: Von der privaten Nutzung zur unternehmerischen Struktur – der e-Tresor Datenraum

    Wie Sie vermutlich bereits in den vergangenen Wochen den Medien entnommen haben, erfährt die Handy-Signatur derzeit mit über 170 000 Neuaktivierungen im Mai 2021 (Quelle: A-Trust) einen regelrechten Boom, in der vergangenen…

Rechtsformvergleich

Rechtsformunterschiede zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften Die Entscheidung, welche Rechtsform gewählt werden soll, ist äußerst komplex. Dabei sind nicht nur steuerliche Überlegungen maßgeblich, sondern unter anderem…

FAQ – Unternehmensgründung

Sie möchten ein Unternehmen gründen, welche Schritte zur Selbständigkeit müssen Sie beachten? …

Gründung einer GmbH

Gesellschaftsrecht Verfahrensschritte Eine GmbH-Gründung lässt sich in folgende Schritte gliedern: Abschluss…

Gründung einer Personengesellschaft

Offene Gesellschaft (OG) Grundlagen Eine OG besteht aus mindestens zwei Gesellschaftern, die alle für…

Gründung Einzelunternehmen

Inhaber eines Einzelunternehmens ist eine einzige Person, die das Unternehmen betreibt. Diese Person führt das Unternehmen alleine und trägt das Risiko alleine. Zwischen dem Inhaber und dem Unternehmen besteht beim Einzelunternehmen eine sehr…