Energiekostenzuschuss für Unternehmen: Wie kann der Wirtschaftsprüfer / Steuerberater dazu beitragen?

Der erste Schritt beim Energiekostenzuschuss für Unternehmen (aws) ist erledigt, Ihnen wurde bereits ein Zeitfenster für die Antragstellung bis 15.02.2023 zugeteilt. Jeder aws-Antrag muss durch einen Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Buchhalter bestätigt sein. Wir als Wirtschaftsprüfer treffen für Sie folgende Feststellungen als Beilage zum aws-Förderantrag:

  1. Energieintensität (Jahresumsatz über € 700.000,–)
  2. förderfähige Kosten
  3. die Hauptbranche Ihres Unternehmens

Ab Förderstufe 3 sind zusätzliche Feststellungen zu tätigen (bei Zuschusshöhe ab € 2 Mio.).

Vor der Antragstellung ist Ihrerseits zusammenzustellen:

  1. Grundlagen für die Ermittlung der Energieintensität (Jahresumsatz über € 700.000,–)
  2. Grundlagen für die förderfähigen Kosten

Was erledigen wir als Wirtschaftsprüfer?

Wir stellen fest, dies mittels eines für diesen Zweck zusammengestellten Berichtes, fassen unsere Untersuchungshandlungen zusammen.

Vorweg ist Ihrerseits darzulegen:

  • die Unterfertigung eines Angebots/die Beauftragung der Frühwirt Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH mit den vereinbarten Untersuchungshandlungen (im Sinne des KFS/PG 14)
  • Ihre Angaben: Für Nachweiszwecke stellen Sie die nachfolgenden Mengen und Beträge tabellarisch zusammen, speichern Sie die einzelnen Belege elektronisch in einem geeigneten Verzeichnis.
    • zur Energieintensität (Jahresumsatz über € 700.000,-)
      • Jahresabschluss 2021 (Wirtschaftsjahr 2021/2022)
      • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung 2021
      • Basisstufe: Gewinnermittlung für 01-09/2022 (laufende Aufzeichnungen)
      • gebuchte Energieaufwendungen
    • zu den förderfähigen Kosten (Verbrauchswerte in kWh + Arbeitspreis)
      • Monatsabrechnungen Strom 01-12/2021 + 02-09/2022
      • Monatsabrechnungen Gas 01-12/2021 + 02-09/2022
      • Jahresabrechnungen Strom 01-12/2021 + 02-09/2022
      • Jahresabrechnungen Gas 01-12/2021 + 02-09/2022
      • Tankrechnungen 02-09/2022 (Mengen u. Beträge)
      • Basisstufe: Preisankündigungen für 02-09/2022
      • Berechnungshilfen der aws

Wie gehen Sie vor?

  • Haben Sie die obigen Unterlagen zusammengestellt, so geben Sie diese im aws-Fördermanager in den dargelegten Positionen ein:
  • Sie speichern diese Werte
  • Wir erstellen parallel unsere Bestätigungen als Beilage für den Antrag
  • Sie vervollständigen Antrag und bringen diesen online ein.
  • Alternativ: Sollten wir Ihrerseits beauftragt werden, den Förderantrag in Ihrem Namen online im aws-Fördermanager einzubringen, so ist die obige Beauftragung an uns entsprechend auszuweiten.

weitere Informationen:

Arbeitsbehelfe:

  1. Zusammenstellung der Treibstoffe in Excel
  2. Feststellung des Produktionswertes, Fremdleistungen, Umfang der Waren- u Nebenkosten

(Stand: 06.12.2022)