Coronavirus: Hilfspakete für KMU
Angesichts der nunmehr immer weiter fortschreitenden Einschränkungen nicht nur wirtschaftlicher Aktivitäten zum Schutz unserer Gesundheit entwickeln sich auch Maßnahmen zum Härteausgleich derzeit dynamisch: Als Unternehmer/-in prüfen Sie laufend die bestehenden Optionen und tragen so zur Bewältigung der Krise aber auch zur Minderung wirtschaftlichen Schadens bei.
Über Ihre Gestaltungsoptionen und deren Geltendmachung vis-a-vis der Steuerbehörden „steuerliche Sofortmaßnahmen“ haben wir gesondert informiert. Alle wirtschaftlich bedeutsamen Informationen hat die Wirtschaftskammer an einem zentralen Infopoint zusammengefasst. Wir geben an dieser Stelle Konkretes zu Hilfspaketen Unternehmen wieder. Tipps für ausgewählte Fragestellungen im Bereich der Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Lesen Sie auch, was Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber tun können, wie Sie die Entgeltfortzahlungen refundiert bekommen und wie Sie Ihre Arbeitskosten durch Corona Kurzarbeit reduzieren können.
Welche Hilfspakte wurden geschnürt?
Ausmaß und Ausgestaltung von Hilfspaketen für Einbußen aus den gegenwärtigen Anti-Coronavirus-Maßnahmen werden laufend angepasst und erweitert. Derzeit stehen neben Sofortmaßnahmen zur Unterstützung von Tourismusbetrieben insbesondere Überbrückungsfinanzierungen für Kleine und mittlere Unternehmen KMU aber auch Ein-Personen- Unternehmen EPU bereit: Unmittelbar sollen Liquiditätsengpässe, die etwa durch Umsatzeinbußen entstehen adressiert werden.
aws Überbrückungsfinanzierungen
Leichteren Zugang zu Krediten und frischem Geld sollen (gewerbliche) Unternehmen bekommen, deren Umsatz- und Ertragsentwicklung durch Auftrags-, Lieferungsausfälle oder sonstige Marktänderungen aufgrund der „Coronavirus-Krise“ beeinträchtigt ist.
Sie beantragen eine Kreditlinie zur Sicherung und mittelfristigen Erweiterung der Liquidität bei der Bank Ihres Vertrauens. Damit alles schneller geht und die Banken leichter finanzieren können, stellt das austria wirtschaftsservice aws Garantien, die Sie über den aws Fördermanager beantragen können.
Eine Garantie wird für an sich gesunde Unternehmen gegeben, was daran gemessen wird, dass die Vermutungen einer gebotenen Unternehmensreorganisation nicht vorliegen dürfen. Auskunft darüber gibt Ihr letzter Jahresabschluss, der URG Kennzahlen ausweist: Haben Sie eine Eigenkapitalquote von mehr als 8% oder eine kurze fiktive Schuldentilgungsdauer gelten Sie als gesund.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn ein Jahresabschluss zum Nachweis Ihrer Unternehmensgesundheit aktuell erstellt werden soll oder Sie Unterlagen für die Bank zur Kreditfinanzierung benötigen. Wir haben zusätzliche Kapazitäten für die notwendige Begleitung bereitgestellt.
Unterstützt werden durch das aws Betriebsmittelfinanzierungen beispielweise für Wareneinkäufe oder Personalkosten von bis zu EUR 2,5 Mio. eine Garantier wird für 80% der Darlehenssumme ausgesprochen, wobei die Laufzeit – gekoppelt an die Finanzierung – zwischen 6 Monaten und 5 Jahren liegt: Der nächste Schritt ist zu Ihrer Hausbank: Handeln Sie rasch und sichern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens.
Stand: 15.3.2020